top of page

PV-Anlagen

Image by Nuno Marques
PV-Anlagen sind eine nachhaltige und kostengünstige Möglichkeit, Energie zu erzeugen, doch um ihre volle Leistung zu entfalten, müssen sie regelmäßig gereinigt werden.
Als geprüfte PV-Anlagenreiniger sind wir vom TÜV Rheinland ein zertifizierter Fachbetrieb, der Ihre
PV-Anlage fachgerecht und sorgfältig reinigt.
Die regelmäßige Reinigung von Solaranlagen ist entscheidend, um die Stromerträge zu steigern
und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern. Schmutz auf den Modulen kann zu einem Ertragsverlust von 10-20% führen.
Eine professionelle Reinigung, vorzugsweise durch einen Fachbetrieb, kann diesen Verlust minimieren und die Refinanzierung der Anlage sichern.
great-cocktails-9PyQwwmZxpI-unsplash_b_e

Laufzeit Verlängern: Verschiedene Schmutzarten können aggressiv auf die Materialien der Anlage wirken, was zu einer Verringerung der Qualität und Lebensdauer führt. Langzeitverschmutzungen können zu Materialermüdung

und Glaskorrosion führen. Daher ist es wichtig, die Reinigung durch einen qualifizierten Fachbetrieb durchführen zu lassen, der umweltfreundliche Methoden anwendet.

Die Reinigung von Solaranlagen ist essentiell für hohe Erträge und lange Lebensdauer. Verschmutzungen können die Leistung um bis zu 20% mindern. Fachgerechte Reinigung mit Wasser oder pH-neutralen Mitteln schützt Umwelt und Anlage. Mindestens jährliche Reinigung wird empfohlen, bei Bedarf auch häufiger. Schneeentfernung im Winter kann den Ertrag steigern, ist aber nicht verpflichtend. Wählen Sie für die Reinigung einen zertifizierten Fachbetrieb.
Für alle weiteren Fragen, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder auch über das Kontaktformular zur Verfügung.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

bottom of page